Bonitätsprüfung Ihrer Abnehmer - umfangreich und kostenfrei
Einzelmitabsicherung möglich
Übernahme der Forderungen bei Zahlungsverzug, Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit des Abnehmers
eigenes Online-Portal für die Vorprüfung der Abnehmer
Datenschutz: Beschäftigte erklären die Nutzung des Portals persönlich
Besonderheit: "unkündbare Limits"
Sie können immer erst zur nächsten Hauptfälligkeit wechseln. Wenn Sie neue Angebote anfragen möchten, machen Sie das am besten frühestens 6 Monate vorher, weil sich bis zum möglichen Vertragsbeginn sonst zu viel ändern könnte. Aus diesem Grund erstellen viele Versicherer früher kein Angebot.
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie wissen möchten, welche günstigeren oder umfangreicheren Angebote zum gleichen Preis es aktuell auf dem Markt gibt. Wir kümmern uns dann um alles.
Die AIG bietet mit Ausnahme der Baubranche für alle Branchen Warenkreditversicherungen an. Voraussetzung ist, dass der Jahresumsatz über 5 Millionen Euro liegt.
Dazu können Sie uns ganz einfach eine Anfrage zur Vertragsprüfung schicken. Dann lassen Sie uns Ihre Vertragsunterlagen unverbindlich zukommen. Wir prüfen Ihre Konditionen und geben Ihnen ein Feedback, ob diese noch den aktuellen Marktbedingungen entsprechen.
Wenn gewünscht, können wir Ihnen Angebote einholen, die möglicherweise ein besseres Preis-Leistungsverhältnis haben oder besser auf die Anforderungen Ihres Geschäfts eingehen.
Sollten Sie individuelle Limits benötigen, müssen Sie auch eine individuelle Anfrage stellen. Sollte Ihr gewünschtes Limit nicht versichert werden, so kann man dies über einen sogenannte „top-up“-Deckung lösen.
Das hängt davon ab, ob Ihr Tarif eine Bonus-Malus-Regelung hat. Wenn eine Bonus-Malus-Regelung enthalten ist, wird der Tarif beim Schadensfall (Forderungsausfall) teurer.
Sie erhalten Zugang zum Kreditportal, in dem Sie Ihre Auftraggeber angeben können. Ihr Versicherer prüft diese dann und meldet sich innerhalb von 24 Stunden zurück.
Ja, das ist theoretisch möglich, allerdings muss vorher geprüft und mit dem bestehenden Versicherer abgestimmt werden, welcher Versicherer welche Risiken versichern soll. Um Doppelversicherungen zu vermeiden und Versicherungspolicen aufeinander abzustimmen, können Sie mit unseren Experten zusammenarbeiten.